DSGVO-Konformitätserklärung
Letzte Aktualisierung: 27/10/2024
Topkochen.de verpflichtet sich, den Schutz Ihrer Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen. Diese Erklärung beschreibt die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte, wie wir Ihre Daten schützen und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
1. Datenverantwortlicher
Topkochen.de fungiert als Datenverantwortlicher für die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Das bedeutet, dass wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer Daten festlegen. Für Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
2. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung
Topkochen.de erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie freiwillig Newsletter abonnieren, Kommentare hinterlassen oder Informationen bereitstellen, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Vertragliche Verpflichtung: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir Daten, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Website zu verbessern, auf Anfragen zu reagieren und die Sicherheit unserer Seite zu gewährleisten.
3. Erhobene personenbezogene Daten
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erfassen:
- Identitätsdaten: Name, E-Mail-Adresse und alle weiteren von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Aktivitäten auf der Website zur Analyse des Datenverkehrs und zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
4. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Gemäß der DSGVO haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, ungenaue oder unvollständige Daten zu korrigieren.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen gemäß den Anforderungen der DSGVO antworten.
5. Datensicherheit
Wir verwenden branchenübliche Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist.
6. Datenaufbewahrung
Topkochen.de bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser DSGVO-Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenaufbewahrungspraktiken und löschen unnötige Daten sicher.
7. Datenweitergabe und -übertragung
Topkochen.de verkauft oder vermietet Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Dienstleister weiter, die uns bei der Durchführung unserer Website unterstützen, und stellen sicher, dass sie die Vertraulichkeit wahren.
8. Beschwerden
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem EU-Mitgliedstaat einzureichen.